Laser-Therapie
Patienteninfo
Diese Leistung bieten wir Ihnen in der Sportmedizinischen Praxis (SMP).

Physikalische Grundlagen
Die Abkürzung LASER steht für „Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation“ (Lichtverstärkung durch angeregte Emission von Strahlung).
Laser-Licht entsteht, wenn ein dafür geeignetes Material– z.B. ein Rubinkristall - durch eine Lichtquelle , z.B. eine Xenon-Lampe angeregt wird. Durch die Entladung der Xenonlampe werden die Elektronen des Rubinkristalls auf ein höheres Energie-niveau gepumpt. Es wird ein fast monochromatisches Licht freigesetzt, dessen Frequenz sehr gleichmäßig ist.
Laser ist somit Licht definierter Wellenlänge. Es breitet sich parallel aus.
Kosten
Die Lasertherapie ist eine sogenannte individuelle Gesundheitsleistung, das heißt die Kosten werden von der gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen...